Uhrzeit Paraguay: Die Zeitzone in Paraguay
Die Uhrzeit, die in Paraguay maßgeblich ist, wird selbstverständlich von der Lage des Landes beeinflusst. Zwischen dem Nullmeridian, der durch London verläuft und Asunción liegen 10.000 Kilometer. Paraguay weitet sich westlich der Greenwich-Zeit und damit müssen Sie Ihre Uhr bei einem Flug nach Südamerika zurückdrehen. Deutschland gehört zu jenen Staaten, die eine Stunde östlich des Nullmeridians liegen und deshalb der Mitteleuropäischen Zeitzone angehören. Diese eine Stunde zuzüglich der drei Stunden, die zwischen London und dem paraguayischen Staatsgebiet liegen, ergeben einen Zeitunterschied von +4 Stunden.
Diese Differenz gilt prinzipiell das ganze Jahr, weil auch in Südamerika die Uhren zur Winter- und Sommerzeiten umgestellt werden. Allerdings erfolgt diese Verschiebung zu anderen Daten als in Mitteleuropa. Daraus ergibt sich eine Problematik, die vor allem beim Timing von Abflug- und Ankunftszeiten wichtig sein kann. Damit Sie nicht unnütz eine Stunde auf Ihren Shuttleservice zum Hotel warten oder gar die Rückgabe des Leihwagens bei der Autovermietung verpassen, muss sich genau über die jeweiligen Termine informiert werden.
Unterschiedliche Sommerzeiten
In Mitteleuropa stellt man in der Nacht auf den letzten Sonntag im März die Uhren um. Das Ende der Sommerzeit ist am letzten Sonntag im Oktober. Die Uhrzeit in Paraguay wird hingegen am ersten Sonntag im Oktober auf Südhalkugelsommerzeit umgestellt. Am dritten Sonntag im März erfolgt die rückwertige Verschiebung auf Winterzeit. In den Tagen zwischen Anfang und Ende Oktober und dem vorletzten und letzten Sonntag im März beträgt der Zeitunterschied deshalb nicht vier sondern fünf Stunden. Wollen Sie genau in jener Phase ein Haus mieten oder eine Rundreise durch Paraguay unternehmen, nutzen Sie bestenfalls einen Online-Zeitumrechner um nicht aus dem Konzept zu kommen.