Viele Reisende fragen sich, ob die Einreise in südamerikanische Länder wie Paraguay nur mit Visum …
Paraguay Politik
Die Politik Paraguayshref= "/internationales/amerika/lateinamerika/44844/geschichte" title="Die geschichtliche Entstehung von Paraguay">Die geschichtliche Entstehung von Paraguay
Paraguay hat in letzter Zeit knapp ein Fuenftel seines Budgets in das angeschlagene Bildungswesen investier. Auch hier sind dringende Fortschritte notwendig, denn die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft wird immer geringer. Auch die Mängel der demokratischen Verhältnisse in Paraguay sind noch nicht auskuriert. Das Grundgesetz von Paraguay entspricht den Grundsätzen einer liberal-demokratischen Basisordnung. Nichtsdestotrotz ist das strukturierte Deutschland noch weit davon entfernt, als konsolidiert beschrieben zu werden.
13.000 deutsche Taufgesinnte wohnen und wirken noch immer inmitten der Savanne Paraguays. Ein statistischer Abriss über Paraguay, alle wesentlichen Daten und Fakten zu Demographie, Politik und Ökonomie auf einen Blick. In der Übersicht. Im Jahr 2016 findet in Brasilien das Mega-Event der Olympischen Sommerspiele statt. Es ist eine politische Krisensituation und der Ruf der Partien leidet unter Dopingskandalen.
Was bedeutet das Wort für die Sportart und wie ist das größte lateinamerikanische Staat? Frühere Bestrebungen, die sozialistischen Politiken auf dem Kontinent durchzusetzen, scheiterten am amerikanischen Widerstandskampf und an den schweren Irrtümern der reformierten und revolutiven Regimes.
Politik in Paraguay
Das Lugo-Zeitalter war - so sieht es aus - nur ein kurzer Zwischenstopp in der paraguayischen Politik. Ihre Kandidatin Horacio Chartes wurde mit 45,91 Prozentpunkten und 68 Prozentpunkten wiedergewählt. ist ein wohlhabender Entrepreneur ohne jegliche Politik. In Paraguay assoziieren ihn viele auch mit finsteren Unternehmen, die vom Schmuggel von Zigaretten bis zum Drogenschmuggel reichen.
Aber das, wie auch seine rasante politische Laufbahn, schien die meisten Wähler nicht zum Nachdenken zu bringen. Um fair zu sein, muss man zugeben, dass seine Laufbahn - erst seit 2009 in der Politik - nicht per se auf der Grundlage von Korruptionen verläuft. Es wäre ein Irrtum, wenn Paraguay streng an den Vorstellungen von "Demokratie" in Deutschland und der EU gemessen würde.
In Paraguay gibt es ein vielversprechendes Aufsteigerland mit viel Sonne und Sonne. Blühend ist die Konjunktur, die vor allem vom Export landwirtschaftlicher Produkte getragen wird: Seit Jahren beträgt das Wachstum weit über zehn Prozentpunkte. In diesem Jahr wird ein Wachstum von 13% prognostiziert. Soja und Rindfleisch werden in Paraguay exportiert. Paraguay hingegen ist nach wie vor ein so genanntes Drittweltland, was sich vor allem in den ländlich geprägten Regionen wiederspiegelt.
Paraguay wurde von den beiden Ländern aufgrund der Amtsenthebung von Staatspräsident Lugo ausgesetzt. Besonders betroffen von den gestiegenen Nahrungsmittelpreisen sind arme Landflüchtlinge: Mehr als ein drittel der Bevölkerung Paraguays kann sich keine einfachen Konsumgüter erlauben und 20 prozentual haben nicht genug für Nahrung und Bekleidung.
Die Steuereinnahmen betragen 12 Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts (Stand 2008) - nur ein Drittel der Quote in Argentinien und Brasilien. 1,5 % der Grundbesitzer besitzen 77 % des Landes.