Wer in Paraguay Urlaub macht, begegnet Naturschätzen, kulturellen Highlights und gastfreundlichen …
Landesvorwahl Kanada
Ländercode KanadaLandesvorwahl Kanada
Für Anrufe nach Kanada verwenden Sie die Ländervorwahl +1 und anschließend die nationale Nummer, die Sie wählen moechten. Die kanadische Regierung hat ihren Sitz in Nordamerika und verwendet Dollars. Der Ländercode +1 zeigt an, dass die Rufnummer, die Sie gerade wählen, nach Kanada in Nordamerika führen wird. Vor dem Anruf in Kanada sollten Sie wissen, dass sie Englisch (offiziell) 58,7%, Französisch (offiziell) 22%, Pandschabi 1,4%, Italienisch 1,3%, Spanisch 1,3%, Deutsch 1,3%, Kantonesisch 1,2%, Türkisch 1,2%, Arabisch 1,1%, andere 10,5% (2011 est.) aussprechen.
Die genaue Lage dieses Ländercodes können Sie den untenstehenden Landkarten entnehmen. Benutzen Sie die untenstehende Übersicht, um zu erfahren, von welcher kanadischen Hauptstadt aus Sie den Anruf verpasst haben. Der Ortscode ist eine Rufnummer, die vor der aktuellen Rufnummer angewählt wird und die die gewünschte Rufnummer angibt.
Beachten Sie jedoch, dass Handynummern oft keine Ortsvorwahlen haben und es daher nicht möglich ist, die genaue Ortsangabe zu ermitteln.
Bildatlas DuMont 191 Kanada West - Manuela Imre
Die E-Books der DuMont Bildatlasse helfen Ihnen, Ihr Gepäck zu schonen! Der DuMont Picture Atlas Canada West - Der DUMONT Picture Atlas stellt die Gegend in kompakter Form dar und stellt ein umfangreiches Servicepaket zur Verfügung. In jedem Abschnitt finden Sie gut begründete Hintergründe und übersichtliche Karten. Der Bilderatlas wird durch ein abschließendes Serviceteil ergänzt, das praxisnahe und generelle Hinweise zum Alltagsleben und zur Reisevorbereitung enthält.
Mit anschaulichen Bildern, Infos, Tipps und Landkarten ist der DUMONT Bildatlas die ideale Vorbereitung einer Fahrt, zur Orientierungshilfe vor Ort oder als Erinnerungshilfe an eine wunderschöne Anreise.
Vorwahl - Kanada - Toronto
Bei einem Telefonat werden Sie immer wieder mit dem Begriff "Vorwahlen" in Verbindung gebracht, bei denen es unterschiedliche Vorwahlarten gibt. In einem Land, zum Teil auch in Städten, müssen Sie Vorwahlnummern verwenden, z.B. die Ortsvorwahl 06151 für Darmstadt. Zusätzlich gibt es nicht-stationäre Präfixe, wie z.B. Handy-Präfixe, VoIP-Präfixe und Satelliten-Telefonnetz-Präfixe.
Schließlich die Präfixe für Gratisdienste und die preiswerten Präfixe für Mehrwertdienste und die so genannten "billigen Präfixe" (Call by Call), mit denen Sie günstiger telefonieren können.