Eine Impfung ist für Paraguay-Urlauber Pflicht: Gelbfieber. Das Land im Herzen Südamerikas hat …
Frauen aus Slowenien
Die Frauen aus SlowenienOnline Dating in Slowenien | Dating mit Frauen und Männer in Slowenien
Sie haben in Slowenien viel mit Ihren neuen Bekannten zu tun. Ljubljana bietet einen Rundgang durch das historische Stadtzentrum oder die Kunst des Hauses, danach eine Kaffeetasse in einem angesagten Stadtcafé. Wenn Sie das typische Slowenien erleben möchten, müssen Sie nach Celje fahren oder zusammen das schöne Blau des Meeres in Piran geniessen.
Reisejournal aus Slowenien - Weltgebetstag Land 2019 : EFW
Frauenbeauftragte des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) (http://www.gustav-adolf-werk.de/frauenarbeit_mitmachen.html) besichtigten anfangs Mai ihre Partnergemeinde, die Evangelische Kirchengemeinde A.B. in Slowenien. In den Jahren 2018 und 2019 wird Slowenien im Zentrum des Interesses der Frauen sein. Den Welt-Gebetstag für Frauen am ersten Märzfreitag 2019 schreiben katholische, protestantische und freikirchliche Frauen in Slowenien.
Mit dem jährlichen Projekt 2018 der Arbeit der Frauen in der GAW werden Diasporagemeinschaften in Ostslowenien unterstützt. Gastredner beim Welt-Gebetstag war Lore Räudonat von den Protestantinnen in Württemberg. EFW: Was hat Sie an Ihrer Slowenienreise am meisten beeindruckt? Hier hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Gemeinden dieser protestantischen Gemeinde kennen zu lernen.
Die bewegte Vergangenheit dieses Staates, die Auswirkungen der Reformationen bis heute und die Suche der Kirchen nach einer bedeutenden gesellschaftlichen Stellung haben mich tief berührt. EFW: Was hast du aus Slowenien für die Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2019 mitgenommen? Im Jahr 2019 lernte ich Frauen kennen, die am Aufbau des Lobpreises teilgenommen haben.
Nächstes Jahr werden wir slowenische Frauen zu unseren Vorbereitungsarbeiten herzlich willkommen heißen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich in das Gastland der WGT zu begeben. Slovenien ist ein sehr malerisches Gebiet. Ich war zutiefst von der Kraft und ökumenischen Aufgeschlossenheit der Frauen im kirchlichen Umfeld überzeugt. EFW: Welche slowenischen Frauenarbeitsthemen sind für uns auch hier von Bedeutung?
Es geht hier und da um die Offenheit der kirchlichen Arbeit von Frauen für andere Bereiche. Es gilt, neue Wege der Frauen- und Erziehungsarbeit in der Gemeinde und im Gemeinschaftsleben zu suchen und auszuprobieren. Der Stellenwert der Gemeinde in der Gemeinschaft muss umdefiniert werden. Es ist wünschenswert, über die eigene Gemeinde, das eigene Land oder die eigene Sprachengruppe hinauszuschauen.
In Württemberg und Slowenien ist der erste Zwischenschritt in der Arbeit von Frauen vollzogen.