Botschaft Paraguay: Infos und Hilfe: die Paragauyische Botschaft
Für Reisende und Auswanderer hält die Botschaft von Paraguay zahlreiche nützliche Hinweise bereit. Die diplomatische Vertretung des lateinamerikanischen Staates hat ihren Sitz in der Hardenbergstraße 12 in 10623 Berlin. Wer direkt dort vorstellig wird, erhält auf Wunsch Infomaterial zu Themen wie Eheschließungen in Paraguay, Visa, Auswanderung oder Zollbestimmungen. Wollen Sie beispielsweise mit mehr als 10.000 US-Dollar in bar einreisen, helfen Ihnen die Botschaftsangestellten bei der Deklarierung dieser Summe und den damit einhergehenden Verfahren. Man erhält eine Liste seriöser Firmen und Geldinstitute, mit denen die Botschaft seit Jahrzehnten einen intensiven Kontakt pflegt und die die Transferierungen, Immobilienkäufe und Vertragsabschlüsse begleiten.
Aufenthalt und Einreise mit Kindern
Planen Touristen oder Geschäftsreisende eine Verweildauer, die länger als drei Monate ist, braucht es eine Aufenthaltserlaubnis. Diese erwirkt man ebenfalls mit Hilfe der Botschaft von Paraguay. Ganz besonders wichtig sind deren Dienste, möchte ein Elternteil mit Kindern nach Südamerika reisen. Die schriftliche Einwilligung des anderen Erziehungsberechtigten muss nämlich übersetzt und beglaubigt werden. Sind Sie in einem solchen Fall im Stande nach dem Flug gen Paraguay ein Dokument vorzulegen, dass unmittelbar von der Botschaft stammt, wird man Sie ungehindert passieren lassen. Muss man aus welchen Gründen auch immer in Paraguay bei der Botschaft der Bundesrepublik vorstellig werden, arbeitet diese eng mit der paraguayischen Vertretung hierzulande zusammen.
Wer lediglich Reiseunterlagen und Empfehlungen in Sachen Autovermietung, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten sammeln möchte, kickt auf die Homepage von Senatur. Diese nationale Tourismusbehörde gehört zum Konsulat und weist auf Veranstaltungen, Festivitäten und gesetzliche Regelungen hin, die den Fremdenverkehr betreffen. Reisewarnungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise von Attraktionen sowie Genehmigungen für das Betreten der Nationalparks lassen sich ebenso erfragen.