Autovermietung Paraguay: Mit dem Mietwagen durch Paraguay

Bevor Sie Ihren PKW von der Autovermietung in Paraguay ausgehändigt bekommen, müssen Sie zumindest einen gültigen, internationalen Führerschein vorlegen. Dieser hat eine Laufzeit von drei Monaten und berechtigt dazu auf beinahe allen Straßen der Welt als Fahrzeughalter unterwegs zu sein. Weil jedoch paraguayische Polizisten, die in ländlichen Regionen tätig sind, mit jenem Dokument oft wenig anfangen können, empfiehlt es sich den nationalen Führerschein zu erwerben. Wer nun an Prüfungen, hohe Kosten und die Option durchzufallen denkt, der irrt. Um die paraguayische Fahrerlaubnis zu erhalten brauchen Touristen genau drei Dinge: einen Blutgruppennachweis, ein Passbild und den Führerschein ihres Heimatlandes. Weil in Südamerika andere Normen für Passbilder gelten, ist es unsinnig ein Foto aus Deutschland mitzubringen. Seriöse Autovermieter kümmern sich um die Führerscheinausstellung und übernehmen sogar das Fotografieren.

Bequem und mobil

Mit einem Mietwagen durch Paraguay zu reisen und sich den Sehenswürdigkeiten dieses wunderschönen Landes eigenhändig zu nähern, macht vor allem Individualisten Spaß. Man bestimmt selbst über das Reisetempo und auch die Reihenfolge der besuchten Highlights kann persönlich festgelegt werden. Das absolute Must-See des Landes sind die Iguazú-Wasserfälle ganz im Osten. Wer die Karte betrachtet stellt fest, dass für die Anfahrt dorthin entweder die argentinische oder brasilianische Grenze überquert werden muss. Grundsätzlich schreibt jede Autovermietung in Paraguay vor, dass das Fahrzeug das Staatsgebiet nicht verlassen darf. Planen Reisende die wuchtigen Kaskaden zu bestaunen, muss mit dem Verleiher darüber gesprochen und ein Vertragszusatz ausgehandelt werden. Die Mehrkosten, die dadurch entstehen sind überschaubar. Ohne Genehmigung die Grenze zu überqueren ist nicht ratsam.

Versicherung

Die Straßenverkehrsordnung Paraguays schreibt keinen Versicherungsschutz vor. Anders als in Deutschland benötigt man weder eine TÜV-Plakette noch eine Police, um ein Fahrzeug steuern zu dürfen. Die Kfz-Steuer hingegen existiert. Weil man davon ausgehen muss, dass die Einwohner keine Versicherung haben und diese vielfach mit Autos unterwegs sind, die extreme technische Mängel aufweisen, ist die Versicherung für Touristen quasi Pflicht. Sie schützt davor zur Verantwortung gezogen zu werden, ist man in einen Unfall verwickelt. Weil die Kosten dafür nicht hoch sind, sei Reisenden angeraten Versicherungen abzuschließen, die möglichst viele Zusatzleistungen beinhalten. Sich für die teurere Variante zu entscheiden berechtigt beispielsweise dazu, einen Vermittler anzufordern, der für den Fahrzeuglenker im Streitfall von der deutschen in die spanische Sprache übersetzt.

Tipps für Autofahrer

Gleich vorne weg: Autofahren in Paraguay ist nicht gefährlicher als in Deutschland sondern anders. Das tropische beziehungsweise subtropische Wetter führt vielerorts zu ergiebigen Regenfälle. Die Straßen sind nass, teilweise überflutet und der Fahrbahnbelag beschädigt. Sind sie in ländlichen Gebieten unterwegs, haben Automieter damit zu rechnen, dass Schlaglöcher und wegbröckelndes Bankett nicht sofort repariert werden. Eine vorausschauende und vorsichtige Fahrweise hilft potentielle Gefahrenquellen zu umgehen. Durch die Hitze entstehen auf asphaltierten Straßen immer wieder Bodenwelle. Auch hier ist langsames und besonnenes Agieren gefragt. Touristen sollten ausreichend Zeit für Überlandfahrten einkalkulieren, weil derartige Straßenverhältnisse nicht vorhersehbar sind und zwangsläufig das Tempo gedrosselt werden muss. Folgen Sie dem Rat der Autovermietung in Paraguay und unternehmen Sie keine Nachtfahrten. In der Dunkelheit sind die Fahrbahnschäden noch schlechter zu erkennen. Außerdem: Nicht alle Verkehrsteilnehmer verfügen über ausreichende Beleuchtungsvorrichtungen. Um in Paraguay nachts zu fahren, braucht es jahrelange Erfahrungen mit den örtlichen Gegebenheiten.

Categories
Paraguay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert