Arbeiten in Paraguay: Arbeitsmöglichkeiten für Auswanderer in Paraguay

Arbeiten in Paraguay ist längst nicht so einfach, wie es angesichts der relativ lockeren Einreisebestimmungen erscheinen mag. So bedarf es nicht viel, um in das Land einzureisen und eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, aber eine Arbeit hat deshalb längst nicht jeder. Grundsätzlich gibt es für Einwanderer mehrere Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt in Paraguay zu bestreiten.

Arbeiten in Paraguay als Angestellte(r)

Im Vergleich zu westlichen Industriestaaten sind die Lebenshaltungskosten in Paraguay sehr gering. Allerdings sind auch die Löhne, die in dem südamerikanischen Land gezahlt werden, deutlich niedriger als in Deutschland. So beträgt der durchschnittliche Monatslohn für eine 6-Tage-Woche mit jeweils 8 Arbeitsstunden in Paraguay umgerechnet etwa 100 bis 150 Euro. Mit diesem Lohn können Paraguayer einigermaßen gut leben, für einen europäischen Lebensstandard ist er jedoch kaum ausreichend. Experten warnen deshalb davor, als Angestellte(r) in Paraguay zu arbeiten. Es gibt zwar durchaus Bedarf an ausgebildeten Fachkräften, jedoch ist das perfekte Beherrschen der Sprache eine Grundvoraussetzung für eine der seltenen guten Anstellungen mit entsprechend hoher Bezahlung.

Selbstständigkeit in Paraguay

Selbstständiges Arbeiten in Paraguay hat Experten zufolge erheblich höhere Chancen auf Erfolg. Zum einen sind die behördlichen Vorgaben weniger streng als in Europa, zum anderen werden hier immer qualifizierte Fachkräfte, vor allem Handwerker mit Berufserfahrung, aus allen Branchen gesucht und – bei zufriedenstellender Arbeit – auch gerne weiter empfohlen. Stimmt die Qualität der Arbeit, steigt auch schnell die Nachfrage und die Auftragsbücher füllen sich. Allerdings gilt auch hier, ebenso wie überall auf der Welt, dass ein fundiertes Fachwissen, Fleiß, Kreativität und ein (mentales und finanzielles) Durchhaltevermögen unabdingbar sind, um als Selbstständiger erfolgreich zu sein. Wer ein Unternehmen aufbauen will, ist in Paraguay auf sich alleine gestellt, hier gibt es weder private noch staatliche Fördermaßnahmen. Für den Fall, dass die Selbstständigkeit scheitert, sollte eine finanzielle Absicherung vorhanden sein, denn auch hier gibt es keinerlei Unterstützung von staatlicher Seite.

Einkünfte, ohne dafür arbeiten zu müssen

Im Idealfall beziehen Sie Einnahmen, für die Sie nicht mehr arbeiten müssen. Typische Beispiele hierfür sind Rentenzahlungen, Einnahmen aus Vermietungen oder Verpachtungen und Zinserträge aus Kapitalanlagen. Tatsächlich ist Paraguay für diese Einkommensgruppen besonders attraktiv, da die deutschen Renten in der Regel hoch genug sind, um hier einen guten Lebensstandard halten zu können. Aufgrund der niedrigen Steuersätze in Paraguay sind Kapitalanlagen hier sehr attraktiv und es gibt viele Europäer, die nur von den Zinserträgen ihrer Investitionen leben.

Arbeiten in Paraguay und Einkünfte aus dem Ausland beziehen

Es gibt Fälle, in denen Personen zwar in Paraguay arbeiten, ihr Einkommen aber aus dem Ausland beziehen. Ein typisches Beispiel hierfür ist der Angestellte einer ausländischen Firma, der im Rahmen eines bestimmten Projekts nach Paraguay geschickt wird. Zu dieser Personengruppe gehören darüber hinaus alle Freelancer sowie Angestellte aus dem Bereich der Tele- oder Online-Arbeit, die entweder Einkünfte von einer ausländischen Firma beziehen oder mit Hilfe von ausländischen Provisionen ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Categories
Paraguay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert